Information about Geographical term dodis.ch/G215

Image
Copenhagen
Kopenhagen
Copenhague
Copenaghen
København
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
13.4.199364547pdfDiscourseInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Le Conseiller fédéral Cotti fait un plaidoyer en faveur d'une coopération renforcée entre pays d'Europe occidentale et orientale. Cette coopération doit absolument passer par le renforcement du...
ml
25.5.199363029pdfPolitical reportDenmark (Politics) Die bürgerlich-liberalen Kräfte Dänemarks dominieren die Europapolitik des nordischen Kleinstaates. Im nächsten Wahlkampf werden jedoch eher innen- als europapolitische Themen überwiegen.
de

Documents sent to this place (78 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
8.3.196531919pdfLetterDenmark (Economy) Die Verhandlungen zur Revision der Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark und Schweden sollten unmittelbar aufeinander folgen, da die Probleme in beiden Staaten sehr ähnlich sind. Allerdings scheint...
de
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
19.12.196832815pdfLetterRegional development banks Überblick über die Haltung der Schweiz gegenüber der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID). Die Schweiz ist zwar nicht Mitglied, die BID hat jedoch bereits zweimal den schweizerischen Kapitalmark...
de
15.12.196932944pdfLetterDenmark (Economy) Die geplante Gründung einer dänisch-schweizerischen Handelskammer ist nur mit Vorsicht zu empfehlen, da die meisten bestehenden Handelskammern mit grossen Finanzierungsschwierigkeiten zu kämpfen...
de

Documents mentioning this place (372 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.19529414pdfProposalEurope's Organisations Rapport sur le projet de création d'une communauté européenne de la santé. Texte de la réponse suisse à l'invitation de la France de participer à une conférence européenne.
Bericht über das...
fr
12.5.195310488pdfTreatyDenmark (Economy) Cet accord contient :

- Un accord principal ;
- Une annexe ;
- Une lettre concernant les papiers-valeur émis au Danemark.
fr
30.10.19549339pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères, Undén: ne pas s'attendre à une décision de l'ONU sur le maintien de la Suède et de la Suisse au sein de la Commission de contrôle des Neutres en...
de
15.3.195659402pdfMinutesProtocol Die Schweiz ist nebst Liechtenstein, Monaco, Andorra und San Marino der einzige Staat in Europa, der noch keine Botschafter ernennt. Mit der zunehmenden Verminderung der Zahl der Gesandtschaften gerät...
ml
13.7.195610186pdfMemoSweden (Economy) Rundreise eine schweizerischen Delegation für den Abschluss von Doppelbesteuerungsabkommen mit Norwegen, Finnland, Dänemark und Schweden.
de
20.2.195857944pdfMemoProtocol Une sondage de 18 représentations diplomatiques de la Suisse a montré qu'il y a différentes organisations de la cérémonie du 1er janvier. Mais avant de proposer au Conseil fédéral de changer la date,...
fr
14.7.195915369pdfMemoDenmark (Economy) Die bilateralen Verhandlungen mit Dänemark sind, aus der Sicht der Dänen, unbefriedigend verlaufen. Die dänische Regierung hat sich bereits für den Beitritt zur EFTA entschlossen.
de
17.12.195915414pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Réunion des trois compagnies aériennes Swissair, KLM et SAS concernant d'un arrangemant.
fr
24.3.196230186pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Allgemeine Besprechung über eine mögliche Assoziation der Schweiz zur EWG.
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de

Destination of copy (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
2.12.197749894pdfLetterNorway (Economy) Überblick über die schweizerisch-norwegischen Gespräche zur Entwicklung der bilateralen Handelsbeziehungen, über die wirtschaftlichen Zusammenarbeit im europäischen Freihandelsraum, diverse...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr